Seit dem 01.07.2022 sind wir hier im Rheinisch-Bergischen Kreis nun im Wirkbetrieb und betreuen aktuell elf hochgradig kriminalitätsgefährdete Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Echte Herausforderungen für unser Team, insbesondere natürlich für unsere pädagogischen Fachkräfte, die alle Register ziehen müssen, um den erforderlichen Kurswechsel in ein straffreies Leben herbeizuführen. Die „Kurve zu kriegen“, das ist bereits vier jungen Menschen mit unserer Hilfe gelungen, denn sie konnten die Initiative als erfolgreiche Absolventen wieder verlassen. Wir sind, wenn man so mag, auf Erfolgskurs, ganz so wie die gesamte Initiative es seit vielen Jahren in beeindruckender Weise zeigt.
Also eigentlich alles in Ordnung, aber…
wie allerorten, die „öffentlichen Kassen“ sind leer, Kürzungen von Budgets sind die Folge. In Kombination mit aktuell „galoppierenden“ Preisen eine zumeist unheilvolle Allianz. Auch die Initiative „Kurve kriegen“ hat es getroffen und somit naturgemäß auch uns hier im Rheinisch-Bergischen Kreis. Kürzungen unserer Mittel für die Inanspruchnahme von spezialisierten Trainings und Trainern in nicht unerheblicher Größe stehen ab 2025 an. Keine guten Vorzeichen.
Und manchmal kommt es unerwartet anders.
Wir Polizisten kennen ihn alle, den „Kommissar Zufall“ und der hatte auch hier bei uns die Hände im Spiel. Der Kommissar Zufall war aber in diesem Fall gar kein Kommissar, sondern ein Polizeidirektor a. D. und seines Zeichens Präsident des Rotary-Clubs Bergisch Gladbach.
Georg Schulz heißt er und er las einen von uns veröffentlichten Artikel, in dem wir über unsere Arbeit berichteten und zudem einen kleinen „Aufruf“ zur Unterstützung unterbrachten.
Der weitere Verlauf ist schnell erzählt. Ein erstes Treffen, die Vorstellung unserer Arbeit im Club und die Damen und Herren waren sich einig, uns zu unterstützen.
„Hier müssen wir was tun“, war die einhellige Meinung und aus „Wollen“ wurde ganz schnell ein „Machen“.
Ein vom Landeskriminalamt auf „Herz und Nieren“ geprüfter Sponsoringvertrag besiegelte letztlich die heilvolle Kooperation. Und diese Kooperation kann sich sehen lassen. Die vereinbarte, mehrjährige finanzielle Unterstützung der Initiative ermöglicht es uns, unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen auch zukünftig bestmöglich zu betreuen und viele Straftaten und viele Opfer zu verhindern.
Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Promotern bedanken, insbesondere natürlich bei Herrn Georg Schulz sowie Herrn Saleck, der uns, neben der Unterstützung als Rotarier, auch als Privatperson unterstützt.
Vielen Dank!